Was ist dieses Low-Code eigentlich? Low-Code ist eine neue Art der Entwicklung von Apps und Web-Anwendungen. Mit dem Low-Code Ansatz sparen Sie Zeit und Kosten in der Entwicklung. Es ist eine Programmierumgebung, die den Entwicklungsprozess unter Verwendung visueller Applikationsdesigner und anderer grafischer Modellierungsmethoden ermöglicht, anstatt sie mithilfe klassischer textbasierter Programmiertechniken herzustellen. Digitalisierung und Low-Code? Mit…
Weiterlesen
Digitales Autohaus Die Digitalisierung ist längst im Automobilhandel angekommen. Egal ob bereits erste Digitalisierungs-Projekte im Autohaus etabliert sind oder Sie sich jetzt erst intern mit der Digitalisierung beschäftigen. Es führt kein Weg an neuen Prozessen und verändertem Käuferverhalten vorbei. Autohäuser müssen Ihre Prozesse entsprechend anpassen und handeln. Grundvoraussetzung, um digitale Prozesse im Autohaus einzuführen, ist die Analyse…
Weiterlesen